Gründung
Die Gründung der Ortsgruppe Bösingen wurde 1969 durch den damaligen Bürgermeister Josef Bantle in die Wege geleitet. Nach einer Zusammenkunft im Gasthaus zur Sonne nahm die Gründung Gestalt an und 26 Anwesende – hauptsächlich junge Wander- und Heimatfreunde – bekundeten schließlich am 27. März 1969 mit ihrer Unterschrift den Beitritt zur Ortsgruppe Schwäbischer Albverein Bösingen. Die Patenschaft durch die Ortsgruppe Epfendorf wurde durch Siegfried Fuchs bestärkt.
Entsprechend konnte die Ortsgruppe Bösingen im Jahr 2019 ihr 50-jähriges Bestehen feiern.
Vorstände 1969 – heute
Zum ersten Vertrauensmann wurde 1969 Egon Hezel gewählt, der das Amt bis 1991 ausführte und dabei von seiner Frau Christa tatkräftig unterstützt wurde. Auf ihn folgte bis 1993 Rainer Haas. Nach dessen plötzlichen Tod mit nur 35 Jahren übernahm Gerhard Löhle von 1994 – 2007 das Amt des 1. Vorsitzenden. Mit seiner Frau Inge an der Seite führte er den Verein 13 erfolgreiche Jahre lang. Nachdem Löhle aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niederlegte, folgte das Trio Werner Hezel, Brunhilde Hezel und Ulrike Ketelhut, das den Verein bis 2009 führte. 2010 – 2014 führte das Frauenduo Hezel/Ketelhut den Verein weiter. Ab 2014 bis 2020 leiteten Brunhilde Hezel und Maria Bantle den Verein mit einem gut funktionierenden, jungen Vorstandsteam.
Seit dem 25. Januar 2020 führt Hans Willi Kraft die Ortsgruppe als Vorsitzender an.
Mitglieder
In den letzten Jahren hat sich die Mitgliederzahl des Albverein Bösingen stark nach oben entwickelt. Seit dem Jubliäumsjahr 2009, als die Ortsgruppe ihr 40-jähriges Bestehen feierte, ist die Zahl der Mitglieder von 120 auf 174 im Jahr 2020 angestiegen. Dies ist vor allem auf die erfolgreiche Familienarbeit zurückzuführen.
Vereinsleben
Ein wichtiges Standbein unseres Vereins ist die Hofboschhütte mit Grill- und Spielplatz, wo alljährlich am 1. Mai ein Waldfest mit traditionellem Waldgottesdienst für Wanderer und Radfahrer stattfindet. Zudem ist die Hütte von Juni bis Oktober jeden 2. Mittwoch im Monat mit Kaffee, Kuchen und Vesper für Wanderfreunde aus Nah und Fern bewirtet.
Ebenfalls alljährlich finden Arbeitseinsätze im Naturschutz und in der Landschaftspflege statt, die durch unsere vielen fleißigen Männer bewältigt werden. Zudem wird das Wanderwegenetz um Bösingen von uns gepflegt und ausgeschildert.
Bei der jährlich stattfindenden Waldputzete werden Kinder für Natur- und Umweltschutz sensibilisiert.
Programm
Unser Aushängeschild ist ein abwechslungsreiches Jahresprogramm, das für jedes Alter und für verschiedenste Ansprüche etwas zu bieten hat. Die Höhepunkte des Programms sind jedes Jahr die Auslands-Wanderreisen, mehrtägige Wanderungen, Bergtouren sowie unsere vielen Familienaktionen.
Diese Vielfalt an Angeboten prägt unser intaktes Vereinsleben, hält uns in Bewegung, hat uns bereits Schritt für Schritt vorangebracht und wird uns weiter voranbringen.