So., 19.03.2023, Bösingen
Wir wandern vom Zähringer Eck auf naturbelassenen Wegen Richtung Ibental, über den Vogelbach vorbei am Schafhof und Schweighofmühle steigen wir hinab ins Ibental. Nach ca. 2,5 km geht es entlang des Ibenbachs vorbei am Gehöft Öler.
Weiter geht es zur Märzenbecherwiese. Dort begrüßt uns gleich das Schild „Betreten der Wiese, sowie ausgraben und pflücken verboten“.
Weiter steigen wir links des Ibentals auf Wald- und Wiesenwegen wieder bergan, queren wieder den Vogelbach, den Engelsbach, den Convertdobelbach, folgen dem Wichtelweg durch den Zauberwald.
Es geht weiter zur Wallfahrtskirche Maria mit Pilgergaststätte. Über die waldfreien Anhöhen „Hochgericht“, mit 813 Höhenmeter einer der höchsten Punkte auf der Gemarkung. Bei gutem Wetter hat man dort einen tollen Blick ins Dreisamtal und den Freiburger Osten bis in die Rheinebene, die am Horizont von den Vogesen abgeschlossen wird.
Dem Stationenweg weiter folgend geht es zurück nach St. Peter. Nach Besichtigung der barocken Wallfahrtskirche St. Peter wird uns der Bus wieder zurückbringen.
Da wir mit dem Bus fahren und zwei Ortsgruppen mitgehen, bitten wir um Anmeldung per WhatsApp oder telefonisch bis 17.03.23 unter Tel: 0173/5180890 bei Thomas Schmider. Es freuen sich auf viele Mitwanderinnen und Mitwanderer Susanne Bister und Norbert Ott.
Eckdaten:
Abfahrt Bösingen: 9:45 Uhr Bushaltestelle Dorfplatz (Wilder Mann)
Abfahrt Villingendorf: 10:00 Uhr Bushaltestelle Schule
Streckenlänge: ca. 12,5 km Auf- und Abstieg: ca. 310m
Je nach Eigenbedarf: Vesper und Getränke