Am Samstag, den 14.10.23 trafen sich bei durchwachsenem Wetter 10 Mitglieder der Ortsgruppe Bösingen zur 17. Naturschutzaktion im Naturschutzgebiet Steigle, einem sehr artenreichen Magerrasen mit einer Ausdehnung von ca. 6 ha.
Zur Pflege dieses Trockenrasen-Hanges wird einmal im Jahr nach der Vegetationsperiode die komplette Fläche gemäht und das Mähgut auf einen Grünguthof abgefahren. So wird der Standort durch das verrottende Material nicht gedüngt und kann weiter ausmagern. Dies simuliert die Beweidung mit Schafen und Ziegen.
Nur so können sich die seltenen Pflanzen gegen die wuchsstarken Kulturfolgearten durchsetzen.
Die Natur dankt es uns mit einer großen Zahl an Silberdisteln, Orchideen und anderen seltenen und geschützten Pflanzen. Auch die Schmetterlinge und Insekten, die sich auf diese Pflanzenarten spezialisiert haben zeigen sich wieder regelmäßig auf der Fläche. Sie dokumentieren den Erfolg dieser Arbeiten.
Auch unser Bürgermeister, Herr Schuster, hat die Helfer besucht und sogar eine Stunde mitgearbeitet, bis er zum nächsten Termin weitermusste.
In der letzten Stunde der Aktion wurden die Helfer durch den einsetzenden starken Regen völlig durchnässt und das anschließende Vesper, konnte leider nicht wie es Tradition ist, auf der Fläche eingenommen werden, sondern wir mussten in die Garage eines Mitstreiters ausweichen. Dies tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch. Herzlichen Dank an alle Helfer für ihren Einsatz und an S‘ Wangers für die Vesperspende.